Waypump

Leistungsstarke Ladelösungen ohne Kompromisse.

Worum handelt es sich hierbei?

Wir bieten Ihnen die Enel X Waypump im Ladebereich von 60kW bis zu 300kW an. Sie ist mit allen wichtigen Ladestandards für E-Fahrzeuge kompatibel und stellt ein Ökosystem von Elektromobilitäts-Lösungen dar, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, einfach und bequem an der nachhaltigen Mobilitätswende teilzunehmen.

Waypump 75H

Waypump 150H

Waypump 300H

Waypump 60X

Waypump 150X

Das sollten Sie wissen

Standard-Ausgangskonfigurationen für Waypump-Modelle:

  • CCS2 (DC) + CCS2 (DC)
  • CCS2 (DC) + CHAdeMO (DC)
  • Waypump 75 Trio bietet ihnen auch einen AC-Ausgang mit einem Typ2 Anschluss

 

Standardkonnektivität für alle Waypump-Modelle:

  • GPRS/3G/4G
  • Waypump 60 X und 150 X bieten auch WLAN und Bluetooth.
  • Waypump 75 H, 150 H, 300 H bieten Ethernet

 

Geteilte Stromversorgung:

Alle Waypump-Modelle bieten simultanes duales Hochgeschwindigkeitsladen (außer Waypump 60 X, Waypump 75 und Waypump 75 Trio)

Verwalten und steuern Sie Ihre Waypump über unser Net Manager-Web-Dashboard. Dieses bietet vollen Zugriff auf alle Daten rund um private Ladestationen, Ladevorgänge und Nutzer.

 

  • Autorisieren Sie den Benutzerzugang zu bestimmten Ladestationen mit der Enel X Way App.
  • Aktivieren und deaktivieren Sie RFID-Karten (für Fahrgemeinschaften und Mietwagen) direkt über das Dashboard.

Plattform zur Unterstützung von Ladepunktbetreibern (CPOs) bei der Aktivierung, Verwaltung und Überwachung des Netzes öffentlicher Ladepunkte.

  • Net Operator ermöglicht die Konfiguration und die Inbetriebnahme Ihrer Ladestationen
  • Es bietet direkte Ladedienste für EV-Fahrer (Ad-hoc-Ladung) an
  • Es verfolgt die Ladevorgänge in Ihrem Ladenetz
Wussten Sie das schon?
Alle oben genannten Produkte werden angeboten von Enel X Way Germany GmbH.

Wünschen Sie weitere Informationen?